PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Playstation 4 (aktuell) keine Zukunft für Retrogamer



[Ke]Vernichter
25.03.2021, 14:26
Es ist irgendwie wirklich bitter, aber wie es aussieht, werden wir mit der PS4 in 10/20 Jahren nicht mehr zocken können. Der Grund liegt am cmos-akku der die Uhrzeit hält. Ohne muss die Uhr bei jedem Start neu eingestellt werden. Was beim Sega Saturn nervig war, geht bei der PS4 leider nicht.
Aktuell hohlt sich die PS4 dann einfach die Uhrzeit aus dem PSN, aber wenn das Abgeschaltet wird, wars das mit PS4 spielen. Dann sind auch die ganzen Disk Spiele wertlos, wobei ich da noch auf Hacks hoffe, die zb. das Netzwerk simulieren um die Uhr zu stellen oder ein Custom OS welches das Uhrzeit Problem behebt.
Bei der ersten XBox hab ich ja auch ein Custom OS drauf, nutzen ja viele von fürs RetroRom gameing. Hoffen wir mal das die PS4 bals gecrackt wird wie die PSVita, sonst hat die schöne PS4 Sammlung bald keinen
Wert mehr :(

Überlege mir nun, ob gewisse ich mir einige Multiplattform Games nun ehr für die XB/NSW hohlen sollte, damit wenigstens die mir erhalten bleiben.

Die PS5 soll zwar abwärtskompatibel zur PS4 sein, aber ist sie da zu 100%? Einige PS1 Games wie TombRaider 2 zb. laufen wegen dem VideoCodec zb. nicht auf der PS2.
Denke mal das dies für RetroGamer zukünftig noch ein weiteres Problem werden wird.

Hier der Artikel:
https://www.golem.de/news/retrogaming-cmos-akku-koennte-playstation-4-schrotten-2103-155249.html

Nachtrag
Wer von euch hat ne Aktuelle XBox, frag mich ob die ein Ähnliches Problem hat oder ob ich auf XB umsammeln sollte?

Ma-Yuan
27.03.2021, 20:50
Xbox hat aktuell keine cmos Batterie.

Die Hardware ist nicht gebrickt Btw. Und die ps4 ist schon gehackt. Also alles kein Thema. Sie ist retro sicher. Und einen fake psn store einzurichten für ne time sync ist auch irgendwann möglich. Siehe fake xbox live für die original Xbox.