PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Framemeister Mini XRGB



mitsuruga
14.06.2017, 15:52
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät gemacht? Irgendwelche Hinweise oder Hürden, die man beachten muss?

Ich will meine Röhrenfernseher loswerden und möchte auf den Scaler umsteigen.

rupert pupkin
14.06.2017, 18:31
hab es und bin begeistert. Die folgenden Videos kann ich empfehlen falls du sie noch nicht gesehen hast.


https://www.youtube.com/watch?v=43dzrCAfU3A

rupert pupkin
14.06.2017, 18:31
https://www.youtube.com/watch?v=hVW-ljlXHqI

ave
15.06.2017, 07:05
Videos anschauen hilft. Haupthürde ist das japanische Scart RGB, Dank dessen 21-pin Belegung du einen Adapter brauchst damit es mit den anders belegten deutschen Scart RGB-Kabeln funktioniert. Ansonsten gibt es nicht viel zu tun, aber es ist nicht immer 100% plug&play. Beim (RGB)N64 kann es z.B. sync Probleme geben wenn man keinen sync splitter dazuschaltet. Ich hatte beim Testen Probleme meinen Saturn gescheit zum Laufen zu bekommen, aber das soll wohl Einstellungssache sein.

mitsuruga
15.06.2017, 08:35
Danke erstmal! :) Die Videos kenne ich schon.

Habt ihr gute Bezugsquellen?

SoC
15.06.2017, 09:44
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Framemeister über Wolfsoft gegönnt. War zwar etwas teurer, als hätte ich das Gerät direkt in Japan bezogen, aber dafür gab es das Rundum-Sorglos-Paket mit passendem Netzteil, umgelötetem Scartkabel und englisch beschrifteter Fernbedienung. Außerdem konnte ich mir den Gang zum Zoll sparen.

Genutzt habe ich das Gerät aber nur selten, da es das Zocken am Röhrenmonitor nicht ersetzen kann. Das Bild ist zwar ultrakrisp aber gerade bei bereits gut emulierbaren Spielen erreiche ich den selben Effekt weitaus günstiger mittels der dazugehörigen Emulatoren auf eigener Hardware. Interessant ist der Framemeister aber definitiv für Titel, die sich in der Zeit zwischen perfekter Emulierbarkeit und HD-Remakes bewegen - ich denke da an PSX und N64. Aber auch da war ich meist zu faul, ständig alle Kabel umzustecken. :(

Vielleicht ist ja auch der OSSC etwas für dich:

http://www.eurogamer.de/articles/2017-01-04-ossc-open-source-scan-converter-test

mitsuruga
15.06.2017, 10:38
Ich will mir auf jeden Fall den Framemeister holen!

Noch eine Frage, gibt es bei der Auswahl der HD Glotzen irgendwelche Einschränkungen, will sagen, gibt es eine Marke, die tendenziell nicht mit dem Framemeister harmoniert?