PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonys Playstation VR



[Ke]Vernichter
16.03.2016, 10:59
Ich denke das Teil verdient einen eigenen Thread und ich find es durchaus interessant.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GDC-Sonys-Playstation-VR-kostet-399-Euro-und-stiehlt-Oculus-Rift-und-HTC-Vive-die-Schau-3138915.html

399 EUR ist ein spitzen Preis wobei ich mir noch so meine Gednaken über die technisch möglich Leistung mache,m den die PS4 muss hier das leisten wofür die anderen nen Fetten PC mit Monster Graka brauchen.

Spiele werden also schlechter aussehen also sont so auf PS4, aber woher soll es auch kommen? Der erste Trailer zeigt einige Spiele, wobei ich denke das The London Heist der Realität am Ende am nächsten kommt. Ok, sieht technisch vom Detailgrad ehr nach PS2 aus aber da Sony wie auch alle anderen gern Spielegrafik in Trailern aufhübschen und bedenkt man die Technische Herausforderung die die PS4 leisten muss, finde ich zeigt dieses Spiel durchaus realistischen wie es aussehen könnte.

Auch wenn es von einigen Presseleute Unkenrufe gibt ich finde für ca 900 EUR : PS4, PSVR, Kamera + Move Controller stellt Sony ein Produkt ins Regal was sich preislich gegenüber der Konkurenz stark positioniert: OCR oder Valve ca. 900 EUR + Rechner ca. 2000 EUR ist Sony ganz klar der Game Boy und ich denke wir wissen was der mit der Konkurenz gemacht hat.

[Ke]Vernichter
16.03.2016, 11:30
http://www.gameswelt.tv/playstation-vr-worlds/sony-zeigt-neues-vr-projekt,50448
https://www.youtube.com/watch?v=lm35rHZPG30
https://www.youtube.com/watch?v=EuZdHTKzXa8

The London Heist scheint ehr eine Art Rail Shooter zu sein, wo die Hauptfigur sich automatisch bewegt oder gefahren wird, Die schwebenden Hände naja, aber durchaus interessant.

Rigs – Mechanized Combat League, sieht aus wie nen standard Arenashooter aber warum nicht.

Scavengers Odyssey erinnert mcih leicht an Doom und da man sich auhc hier mit einem Mech bewegt, könnte das durchaus funktionieren.

Until Dawn: Rush of Blood da ich schon die PS4 Version mochte, hoffe ich mal das es dank VR Atmosphärishc noch Packender werden kann.

Robinson: The Journey hm, erinnert mich an den Walking Simulator nur in Dinowelt.

BattleZone sieht sehr Bunt aus sicher kein Reißer aber ich muss sagen das ich für diese Simple Grafik durchaus was übrig habe.

Walk casual spielerei, die ev. beim ersten Mal beeindruckt sich aber schnell abnutzt

EVE Valkyrie auf dieses Spiel bin ich echt gespannt, das ist sozusagen Wing Commander in VR!

MegaTon Rainfall k.a. was das soll

Adr1ft sieht sehr interesant udn vor allem Atmosphärisch aus, freut mich das es mit neuer Hardware auch mal wieder neue Ansätze gibt die sich nciht nur aus Ballern beschränken

Ark Survival Evolved interessanter als Cryteks beitrag und Survival on Dino Island, hört sich gut an

The Assembly hört sich nach einem Adventure an mit ein bisschen Akte X, cool

Dead Secret noch ein Adventure, sieht nicht spektakulär aus könnte aber den ein oder anderen Fan freuen

Shadow of the Beast hoffentlich besser als das Orginal

Tekken 7 erwarte hier er ein aufgesetztes VR

Grand Tourismo Sport Uff, die letzten teile waren schon recht durchschnittlich und enttäuschend, abwarten

Dreams da es von den LBP machern kommt, denke es könnte einen echt überraschen

Wayward Sky brauch kein VR aber ich mag den Style, Adventrues scheinen mehr und mehr im kommen zu sein

Wenn auch etwas älter aber mich hats dennoch aufgeregt:

http://www.chip.de/news/Mieser-PlayStation-VR-Trailer-Sony-Wenn-das-euer-VR-ist-koennt-ihr-s-behalten_84935249.html
Ok der Trailer war nicht so der Reißer aber auch nicht anders als ihn andere Firmen gemacht hätten also egal, aber bei Sätzen wie:

Scheint fast, als droht uns die Rückkehr der Railshooter. Ballern auf Schienen macht schon seit "House of the Dead" keinen Spaß mehr, warum hat Sony das keiner gesagt?

lassen bei mir die schlagader anschwellen! Es ist sicherlich so, das zum Start einer neuen Technick ehr Arcadigere spiele erscheinen aber das ist verdammt Fucking wichtig um den Spielrn erst einmal einen Zugang zur Technick zu ermöglichen. Und was ist an Simplem GamePlay schlimm, ich liebe es Arcadeig zwischendurch.

http://www.chip.de/news/Playstation-VR-Preis-und-Release-der-VR-Brille_91039036.html

und schon ist wieder alles supi?

eyyojung
17.03.2016, 02:48
Du hast 100ft Robot Golf vergessen:


https://www.youtube.com/watch?v=0wkuoPRFo_8

:grins:





IMO taugt das Ding nur für Cockpit-Spiele. Ich fänd jedenfalls super wenn damit weiterhin die Spaceshooter ihr Comeback feiern.

Makai
17.03.2016, 09:52
Wird nur eine Frage der Zeit sein, bis die ersten Nackedei-Spiele der Marke Moe-Ecchi erscheinen...

Was FFXIV angeht: Wie soll das funktionieren? Im Endgame braucht man einen Überblick über das gesamte Areal. Ereignisse, die sich am Rand einer Arena abspielen, können Oneshot-Mechaniken sein und sind schon mit herausgezoomter Kamera teils schwer zu entdecken...Und wie im Video dargestellt ständig den Granitpopöter von Titan vor Augen zu haben, ist doch jetzt auch nicht so geil. Bin wirklich gespannt, wie die das umsetzen werden.

Ansonsten stimme ich Eyyo zu.

eyyojung
19.03.2016, 03:04
Ich wäre ja echt mit dem Thrustmaster Hotas Warthog Fligtstick (http://ecx.images-amazon.com/images/I/710p74zGf6L._SL1500_.jpg) am liebäugelnum später auf VR zu rüsten für EVE Valkyrie & Co, bin mir aber nicht sicher wie garantiert der spätere Support (http://www.roadtovr.com/gamescom-2014-sony-shows-war-thunder-running-with-project-morpheus-support/) bei sämtlichen Spaceflightern für das Ding ist. :confused:

666cartman
19.03.2016, 09:15
Star Citizen und Elite Dangerous funktionieren 1A damit, EVE Valkyrie dürfte sogar noch besser sein. Ich glaube nicht das in den nächsten Jahren irgendeine Spacesim ohne VR-Support kommt. Ist einfach zu geil und mit dem selben HOTAS Stick liebäugle ich auch da ich noch keinen habe.

eyyojung
19.03.2016, 10:24
Ich befürchte auch eher dass der Stick nicht supportet wird als VR.^^
...ist ja immerhin noch PC Hardware.

112erstahlbeton
19.03.2016, 10:44
@Vernichter: Sehe das mit den Railshootern etwas anders. Die beiden Resis oder Dead Space bsp spiel ich immer wieder gerne.
@Topic:Ich halt die füsse still und warte erst ma ab. Hab genug Kumpels die schon ganz nass auf den crap sind, da kann ich alles in Ruhe testen.

[Ke]Vernichter
20.03.2016, 00:45
@112erstahlbeton (http://forum.multikonsolero.de/member.php?79-112erstahlbeton)
Ok, ev wurde ich etwas falsch verstanden, aber ich find Railshooter wenn sie gut gemacht sind durchaus geil, steh ja auch auf Lightgunshootern, nur so manchr möchtegern PresseGamer scheint deis als Rückschritt zu fürchten.

Zum Thema Stick:
Ich hab von Thrustmaster einen etwas einfacheren Flightstick der soll aber auch laut Anl. bei der PS3 funzen. Denke es ist hier ehr eine frage der PS3/4 Treiber on sie den stick anerkennen/ wollen. Kumpel hat noch nen Pad das größtenteils von der PS3 erkannt wird.
Abwarten aber Thrustmaster wie auch andere haben großes interesse daran das ihre Produkte auch auf nicht PC's funktionieren.
Der Thrustmaster Hotas Warthog Fligtstick (http://ecx.images-amazon.com/images/I/710p74zGf6L._SL1500_.jpg) ist aber auf jeden Fall extrem Geil udn da ich selbige Maschiene in LockOn/ FlamingCliffs fliege, mein Traumstick. Notfals kann man ihn immer noch am PC nutzen wo VR mit entsprechender Power einfach noch geiler ist.

Glaub aber das es Sony schaffen könnte mit dem Preis VR dem Massenmarkt zugänglich zu machen. OCR und Valve lösung hingegen sind zu teuer für die breite Masse aber für Freaks die Hardcore Flugsims in 4K mit Real fealing zocken wollen, die Offenbahrung.

Kurz: Sony = der SNES, OCR und co = NeoGeo

eyyojung
20.03.2016, 03:25
https://www.youtube.com/watch?v=s4b8dq8nSzY

@Hotas: Bis jetzt unterstützen soweit ich weiß alle PS4 Flight Games den Hotas Stick. Mich macht nur etwas stutzig da erst im letzten Monat dieser Hotas (http://www.thrustmaster.com/sites/default/files/imagecache/media_large/product/tflighthotas4-8.jpg) für die PS4 (/PC) rausgekommen ist.

Der Hinweis zum Hotas 4 auf der Thrustmaster Seite (http://www.thrustmaster.com/en_US/products/tflight-hotas-4):


Automatic recognition by the PS4™ system: : plug the joystick’s USB cable to one of the PlayStation®4 system’s USB ports
Official PlayStation®4 buttons included (PS / SHARE / OPTIONS)
Compatible in the system’s menus
Recognized in the compatible games as a real joystick for an optimum flight precision
List of compatible PS4™ games available at http://ts.thrustmaster.com/

Könnte aber auch ein hinweisen sein dass man den Hotas Warthog immer erst in den Spielen bei richtigen Einstellung erkannt wird. Ich weiß nur nicht ob man diese Einstellung am PC auf dem Stick fertig Konfigurieren und speichern kann. Ich meine ich hab mal irgendwo gelesen, dass bei jedem Einstecken in die PS4 der Stick resetet wird und neu eingestellt werden muss und da weiß ich eben nicht inwiefern man auf der PS4 überhaupt solche freien Optionen zum Konfigurieren hat, wie beim PC. Ich denk mal eher nicht...

Wesker004
14.10.2016, 12:11
Hat sich hier eigentlich, Jemand die Brille gekauft?
Und kann mal etwas dazu sagen? Wie es sich anfühlt? Wird einem wirklich schlecht, wenn man länger spielt? Wie sind die Spiele?
Wie das Gameplay, usw?
Ich würde die Brille wenn, zum RE7 Start im Januar 2017 kaufen.
Hoffe da ja auf ein Bundel.
Aber möchte erstmal warten, und sehen, wie sich PSVR schlägt.

Wok
14.10.2016, 13:31
Werdens heut abend beim Soc probieren. Hab die Woche mal die Verkaufsversion vom Oculus Rift ausprobiert. Werd dann mal einen vergleichenden Eindruck dazu abgeben :).

McLane
14.10.2016, 14:48
Liegt hier noch im Paket. Hoffe ich komme heute, oder morgen Abend dazu. Begnüge mich aber vorerst mit der Demodisc, keine Ahung ob die was taugt. Bei den Spielen wollte ich Tests abwarten.

ave
17.10.2016, 20:42
Und? Alle im VR-Sumpf abgetaucht oder einfach nur zu faul zum Posten?^^ Da ich mir auf längere Sicht platz- und preistechnisch kein Vive/Oculus zulegen möchte, wäre PSVR doch eine Alternative für mich. Hat denn jemand insbesondere Vive ausprobiert und kann vergleichen?

Wok
18.10.2016, 09:16
Hab Vive noch nicht ausprobiert und kann nur Oculus und Sony VR vergleichen. Das Sony System hat imo den höheren Tragekomfort, besonders für Brillenträger ist es angenehmer und einfacher aufzusetzen. Grafisch ist der Oculus vorne, bei Sony sind einige Spiele doch ziemlich unscharf und verwaschen. Dafür sieht man beim Oculus das "Fliegengitter" stärker im Hintergrund. Hier sind bei beiden Systemen einfach deutlich die im Vergleich zu TV/Bildschirm niedrigeren Auflösungen zu erkennen.

Beim Sony VR hat mir besonders die Umsetzung von Rez gefallen, so hätte es eigentlich schon immer sein sollen! Ansonsten ist London Heist auf der VR Worlds Disc ganz gelungen. Man hat das Gefühl mitten in einem Gangster Film mitzuspielen. Da wird gut vermittelt wo der Weg bei VR hingehen kann, auch wenn es im Prinzip nur eine kurze Demo ist. Auch die EVE Valkyrie Demo fand ich recht beeindruckend, die grafischen Defizite sind schnell vergessen wenn man durch den Weltraum saust und in Dogfights verwickelt ist.

Insgesamt würde ich jetzt mehr zum Sony System tendieren. Mich schreckt einfach der Preis für den Oculus ab (+neuen PC ) und für mich als Brillenträger ist der Tragekomfort beim Sony VR einfach höher.

Ach ja, hab eigentlich recht lange mit dem Helm gespielt und richtig schlecht geworden ist mir nur einmal und zwar beim Spiel Scavengers Odyssey auf der VR Worlds Disc. Im Prinzip war das Laufen und gucken kein Problem, aber später im Spiel wird bei Sprüngen an die Decke bzw. Diagonal durch den Raum die Kamera neu ausgerichet. Da wurde mir nach ner Stunde oder so durch ein bißchen komisch zumute :D.

SoC
18.10.2016, 09:57
Tja, da hat Wok eigentlich schon alles zu PS-VR gesagt, was ich auch sagen würde. :D

Was mir noch einfällt:

+ Da das Bild der VR-Brille auch auf dem Fernseher dargestellt wird, eignet sich PS-VR auch wunderbar für Zockerabende in Gesellschaft.

+ Auch bei mir keine Übelkeit außer bei dem von Wok erwähnten Scavengers Odyssey - und vielleicht bei zu häufigen Barrelrolls in Eve Valkyrie. Sofern ein Spiel vernünftig für VR entwickelt oder portiert wurde (wie z.B. Rez) gibt es da keine Probleme.

- Auf das Gefühl, komplett von der Außenwelt abgeschnitten zu sein, muss man sich erstmal einlassen ... gerade dann, wenn noch andere Leute anwesend sind. Eine Außenkamera, wie z.B. bei der Vive, würde hier wahrscheinlich helfen.

- Keine Pornos auf PS-VR ...

+ ... dafür aber bald Dating-Simulationen.

- Das Bild der Brille schien sich bei fortschreitender Spielsession immer weiter zu verschieben und ließ sich nur durch einen Neustart wieder justieren. Ich weiß allerdings nicht, ob dies vielleicht nur an einem falschen Setup meinerseits lag.

- Das Kabel stört mich doch etwas, gerade bei bewegungsintensiven Spielen. Ich bin daher schon auf die nächste kabellose Generation gespannt (Oculus Santa Cruz)

Zusammenfassend bin ich recht angetan von VR. Klar, es gibt noch jede Menge Möglichkeiten zur Verbesserung, aber ich hatte nicht erwartet, dass es schon SO gut funktioniert. Ich überlege mir jetzt sogar, noch eine Vive anzuschaffen, da mich Roomscale-VR - gerade nach der guten Erfahrung mit PS-VR - schon ein bisschen geil macht.

ave
18.10.2016, 18:31
Schonmal danke für die Eindrücke! Wie sieht es denn mit dem Sichtspektrum aus? Sieht man schwarze Ränder am Rand, und ist die Brille 100% lichtdicht?

Vive hat mich extrem begeistert, gerade die Integration der Controller in das Spielerlebnis (allem voran: Tilt Brush). Ich habe gelesen, dass bei PS-VR die Controllerbewegungen nicht korrekt erkannt werden, kann das jemand bestätigen? Laut einem Reviewer sollen sie in der VR-Welt nervös herumzittern. PS-VR ist nun auch nicht günstig und wie beim Vive müsste ich mir die Hardware dafür erst kaufen, wäre also locker bei $1000 mit PS4 und Setup. Vive wären ca. $1300 + ca. $1200 Gaming-PC, also mehr als doppelt so viel.

@wok
Das mit dem Fliegengitter ist beim Rift immer noch so schlimm? War beim ersten Anspielen ziemlich ernüchtert wie mies das Bild aussah. Beim Vive ist das deutlich besser... man sieht zwar die Pixel als wäre man etwas zu nah an einem 1080p TV, aber es ist deutlich besser als beim Rift.

Wok
18.10.2016, 21:21
Naja die Grafik ist schon besser beim Oculus. Schärfer, weniger Kanten usw. Im Hintergrund ist aber immernoch das Gitter zu erkennen, fällt aber eigentlich nur auf, wenn man genau hinguckt. Ich denke das ist schon besser als beim Dev Kit vorher.

Das mit dem rumzitter bei Sony VR hatte ich bei den beiden Controllern auch. Wie Soc auch gesagt hat, gab es bei einigen Spielen beim häufigen umdrehen, zur Seite drehen Probleme mit der Zentrierung. Einmal war die Mitte um 90° rotiert, so dass ich mich quasi vom TV zur Wand weggedreht hatte :D. Schwarze Ränder hab ich dafür nicht gesehen oder vielleicht sind sie auch nicht so aufgefallen...

SoC
18.10.2016, 21:24
Die Brille ist für mein Empfinden lichtdicht. Aber das hängt wohl auch mit der Kopfform zusammen: Ein Kumpel berichtete mir z.B., er könne am äußeren Rand Lichtstreifen erkennen.

Das Sichtfeld beträgt 100 Grad und ist damit nur minimal geringer als bei Oculus und Vive (beide 110 Grad). In jedem Fall ist diesbezüglich bei allen VR-Brillen noch Luft nach oben. Aber für ein größeres Sichtfeld benötigt es ein größeres und höher auflösendes Display und damit auch mehr Rechenpower oder eben Augentracking, um die nicht im Fokus des Spielers liegenden Teile des Displays mit einer geringeren Auflösung/Detailstufe zu rendern. Das wird zwar noch kommen - aber wohl nicht heute und nicht morgen.

Der Controller bzw. die beiden Leuchtdildos werden leider nur über die PS-Kamera getrackt und damit nicht wie die Vive-Controller mittels zweier im Raum verteilter Infrarot-Devices. Bei der PS ruckeln die Controller daher tatsächlich etwas ... allerdings ist mir dies in keinem Spiel, das eine solche Funktionalität unterstützt, negativ aufgefallen.

Sofern du ohnehin planst, eine PS4 zu kaufen, ist PS-VR, denke ich, der derzeit beste Einstieg, zumal auch eine Versorgung an guten Spielen für die nächste Zeit sichergestellt sein dürfte und die alte PS4 in Anbetracht der PS4 Pro derzeit recht günstig zu erwerben sein sollte.

Mit Vive hingegen hast du derzeit mehr Möglichkeiten, musst aber auch mehr basteln und rumprobieren. Zudem fehlt es an vollwertigen Spielen, sollte dies in deinem Fokus liegen.

Wesker004
18.10.2016, 22:32
Klingt ja doch im Großen & Ganzen, sehr positiv. Ich denke, das ich mir dann im Januar zum biohazard 7 Start, auch eine PSVR zulegen werde.
Ebenfalls Danke, für die ausführlichen Berichte.

bucho
19.10.2016, 08:14
Ebenfalls danke für eure Eindrücke. Werde wohl,wenn es finanziell passen sollte,ebenfalls mit Resident Evil 7 in die VR-Welt einsteigen. Eventuell gibt es bis dahin nochmal einen Patch,der ein paar "Kinderkrankheiten" beseitigt - das Nachzentrieren und zittern im Spiel würde mich persönlich extrem nerven. Aber hier scheinen die Eindrücke auseinander zu gehen,denn ein paar Zocker haben eben von solchen Problemen nicht berichtet. Fest steht,dass PS VR definitiv die günstigere Variante zur PC-Alternative ist und da ich schon seit Jahren keinen Gaming PC mehr besitze,wäre mir das wiederum zu teuer.

ave
19.10.2016, 17:02
Der einzige Kaufgrund für das PSVR wäre jetzt noch Unterstützung für ein Rennspiel gäbe (mein #1 VR-Kaufgrund)... gibt's das bzw. ist es angekündigt für Project Cars 2? Finde auf die Schnelle nichts dazu.

McLane
19.10.2016, 18:35
Es gibt doch Drive Club VR.

Makai
20.10.2016, 14:15
- Keine Pornos auf PS-VR ...

*Räusper* (http://de.ign.com/playstation-vr-project-morpheus/117789/news/pornhubs-360-grad-videos-funktionieren-jetzt-auch-auf-playst)

SoC
20.10.2016, 16:04
Halleluja! :love:

Und morgen ist Wochenende ... jetzt bloß keine weiteren Playstation-Updates runterladen.

ave
20.10.2016, 17:04
Halleluja! :love:

Und morgen ist Wochenende ... jetzt bloß keine weiteren Playstation-Updates runterladen.

Pornos mit VR-Brille... wenn in ein paar Jahren jeder Teenager so ein Teil besitzt wird das für massig Unterhaltung sorgen. Ich denke da allein an all die von Geschwistern und Eltern gedrehten Fail-Videos wo ein mit offenem Mund vor sich hin brummender 13-jähriger beim Fappieren nicht merkt, dass die ganze Nachbarschaft zuguckt. :rofl:

Makai
21.10.2016, 14:53
Wie ist denn "Eve Valkyrie" so? Spielt das hier jemand?

Wok
25.10.2016, 13:37
Die Demo war ganz nett, aber sehr kurz. 3D Optik und Spielgefühl waren eigentlich super, die Grafik etwas verwaschen.

McLane
16.11.2016, 17:32
So, hab mich eben mal ne gute Stunde am Stück PSVR Worlds gewidmet. Hab dabei den ersten Tauchgang absolviert und The London Heist durchgespielt. Die Unterwasserwelt sieht richtig gut aus und ist wohl auch super geeignet um Leute an VR heranzuführen und London Heist hat mega Spaß gemacht! Ich hoffe von der Art Spiel sehen wir noch mehr. Jetzt bin ich echt doch noch positiv angetan von PSVR, anfangs fand ich's ja nicht so toll. Mal schaun, morgen bekomme ich noch Eagle Flight, ich bin gespannt.


PS: Ja, PSVR Worlds ist eine völlig überteuerte Tech Demo. Jeder muss selbst wissen ob es ihm das wert ist. Ich fand's bisher aber wirklich sehr beeindruckend und bereue den Kauf nicht!

ave
05.12.2016, 18:22
Ein Monat vergangen, wer ist noch begeistert von PSVR? Wie schaut es mit den Rennspielen aus (DriveClub VR, Assetto Corsa), sind die auf Dauer gut spielbar mit PSVR?
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine PS4 Pro + PSVR zuzulegen, aber da ich in Elektronikläden keine Möglichkeit habe es auszuprobieren (die Faulpelze) bin ich noch skeptisch was die Präzision der Controller usw im Vergleich zum HTC Vive angeht. Am meisten ginge es mir um Rennspiele und kreative Sachen wie dieses Zeichenprogramm in PSVR Worlds, das sollte also zumindest schon ähnlich gut wie beim Vive funktionieren.

Wesker004
06.12.2016, 00:53
Das erste Spiel, wofür sich PSVR lohnt, kommt am 24.01.2017 raus, und heißt resident evil 7.

eyyojung
06.12.2016, 04:55
DriveClub scheint als VR wohl arg zurück zu schrauben in sachen Optik. Habs auf VR nie gespielt, aber fand ja schon dass das tatsächliche Spiel auf der PS4 schon deutlich schlechter aussieht als das was ich an ersteindrücken aus den hervorragend aussehenden Youtube Videos zum Spiel gezogen habe...
Sehr entnüchternt das ganze. :--:

Dinorast
06.12.2016, 06:39
VR lohnt sich auf jeden Fall-ich bin von dem Ding mehr als begeistert,viel besser als ich vorher angenommen habe. Mein Favorit ist bis jetzt Rush of Blood.Gerade davon war ich vorab mehr als skeptisch, aber das wirkt alles so genial und gigantisch, man ist total geflasht.

Von Eagle Flight hab ich mehr versprochen, das hat mich eher enttäuscht, da die Missionen aus meiner Sicht eher langweilig sind.

VR Worlds ist ganz nett um anderen kurz zu zeigen, was VR kann. London Heist ist super aber leider viel zu kurz.

Driveclub VR kann auch überzeugen, man muss halt seine Erwartungen in Sachen Grafik “etwas“ runterschrauben. Für uns Hardcore Zocker aber weniger ein Problem, da wir ja auch ab und zu Retro Racer a la Daytona auf dem Saturn zocken und das ist dann wieder eine ganz andere Liga und haben trotzdem Spaß :rolleyes:

eyyojung
06.12.2016, 08:35
Der große Unterschied zwischen Daytona und Driveclub ist aber nicht die Optik IMHO. ;)

Ma-Yuan
06.12.2016, 08:52
Ich habe jetzt 1x PS VR getestet und einmal Oculus und beides fand ich mehr als unbeeindruckend . . . Es sieht auch alles extrem pixelig aus für meinen Geschmack ><

Also aus mir wird wohl kein VR Fan mehr werden.

Dinorast
06.12.2016, 13:14
Ist schon witzig sich bei Driveclub während des Fahrens umzusehen und auf den Rücksitz zu blicken oder einfach in den Rück-Innenspiegel zu schauen, das feeling kommt schon gut rüber. Klar ist die Grafik nicht wie ohne VR, von der Kantenglättung mal ganz zu schweigen, trotzdem macht es Spaß und mich stört es überhaupt nicht, da ich es noch viel schlechter erwartet hätte

ave
06.12.2016, 20:07
Das mit DriveClub habe ich auch gelesen, aber Leute, ich bin an die 360-Grafik gewohnt... da wird DriveClub VR ja wohl trotzdem noch ein bisschen besser aussehen, oder etwa nicht?

Am meisten besorgt mich das Display in der Brille, denn es scheint in den Videos wegen der dual pixels etwas schwammig zu wirken. Beim Vive und Oculus sah das Bild bei meinem Geteste sehr scharf aus, wenngleich man die Pixel recht deutlich erkennen konnte als wäre man etwas zu nah an einem 1080p HDTV.

Das Vive wäre meine klare erste Wahl wegen Tilt Brush, Google Earth & co, aber das würde mein Budget mehr als verdoppeln und dafür bin ich nicht aufgelegt. Ich hatte wegen der PS4Pro gehofft, dass sich das Erlebnis da jetzt etwas verbessert.

BTW, ist irgendwas angekündigt in Richtung VR-Patch für GTA V?

666cartman
06.12.2016, 20:17
Hab am Wochenende Surgeon Simulator mit VR gespielt und war so davon begeistert das ich es direkt durchgespielt habe.

eyyojung
06.12.2016, 20:35
Das mit DriveClub habe ich auch gelesen, aber Leute, ich bin an die 360-Grafik gewohnt... da wird DriveClub VR ja wohl trotzdem noch ein bisschen besser aussehen, oder etwa nicht?

Nee, eben nicht. Jedenfalls ist das mein Eindruck. ....und ich zähl schon keine Pixel.

VR wirds aber wohl rausholen. Generell ist es auch so das Leute die vorher nie mit Rennspielen klargekommen sind plötzlich in VR Absände richtig einschätzen können und auch sehr flott auf der Strecke bleiben. Das allein spricht also schon sehr für VR.

Zusammen mit einem Lenkrad dürfte es wohl ziemlich einmalig sein. Dennoch find ich es schon beachtlich wie sehr die Grafik runtergeschraubt werden muss um flüssig zu laufen. Was wohl sehr wichtig ist damit die framerate stimmt und einen nicht sofort schlecht wird.

Wäre mal interessant zu wissen ob das mit der Pro genauso ist.

ave
06.12.2016, 21:02
Wäre mal interessant zu wissen ob das mit der Pro genauso ist.

Das ist auch meine große Frage. Ich meine ich hätte neulich noch gelesen, dass ein paar Games wegen der Pro geupdatet werden sollen. Wäre doch blöd, wenn die Grafik Abstriche macht wegen der PS4 und die Pro dann gar nicht für Sony's neues Flagschiff-Zubehör genutzt wird.

Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit ein Rennspiel in VR auszuprobieren, aber ich stelle es mir phänomenal vor.

Wok
06.12.2016, 22:11
Also die Demo von Drive Club sah grafisch schon ziemlich alt aus. Darauf kommt es aber eigentlich nicht so sehr an. Wie Dinorast gesagt hat, ist es sehr spaßig wirklich in einem Auto zu sitzen, in die Spiegel zu gucken etc. da gewöhnt man sich eigentlich recht schnell an die technischen Defizite bei der Grafik, denke ich.

ave
06.12.2016, 23:02
Ist ja auch nur das erste Game, das das Teil unterstützt... hoffentlich wird das noch besser. Solange es nicht komplett schwammig ist sollte man damit arbeiten können. Gibt's eigentlich irgendwelche News von wegen No Man's Sky VR? War das nicht mal im Gespräch?

rupert pupkin
07.12.2016, 07:25
Wäre VR mäßig ein PC nicht die bessere Anschaffung?

Der Konsolen Punkt mit "Gemütlich von der Couch auf dem Fernseher zocken" fällt ja eh weg bei dem Teil.

McLane
07.12.2016, 09:23
Naja, Preis/Leistung ist ja auch ne Frage! PS4 + PSVR + Kamera = ca. 850€

Für VR optimal geeigneter Gaming PC + Vive/Occulus = ca. 2000 - 2500€!

ave
07.12.2016, 20:44
Wie gesagt:

Das Vive wäre meine klare erste Wahl wegen Tilt Brush, Google Earth & co, aber das würde mein Budget mehr als verdoppeln und dafür bin ich nicht aufgelegt.

Habe es mir ausgerechnet und da ich mir ein Computer-Setup komplett neu kaufen müsste, von Tastatur bis zum Schreibtisch, lohnt sich das für mich einfach nicht. Zudem ich so meine Befürchtungen habe, dass es bald ohnehin wieder eine neue Version vom Vive geben wird... neulich haben sie ja bereits das Zubehör für kabelloses Spielen angekündigt. Was PC VR angeht warte ich lieber noch etwas.

eyyojung
08.12.2016, 06:23
Leider stellt sich bei mir und PC gaming immer dieses "besser noch was warten" Gefühl ein dass es wohl nie zu kauf kommt... ^^"

ave
08.12.2016, 19:31
Da hast du Recht, aber ich würde ich schon gerne ein PC-Setup mit Lenkrad/Pedalen haben und das geht derzeit platztechnisch leider beim besten Willen nicht. Außerdem überraschte mich doch, wie fix die beim Vive jetzt eine kabellose Lösung hinbekommen haben, auch wenn sie vorerst nur limitiert verkauft wird. Das lässt auf einen kabellosen Nachfolger hoffen, der vielleicht auch sonst deutlich besser ist. Vive war richtig cool beim Testen, aber die Auflösung und das Gewicht waren neben dem dicken Kabel hinten meine größten Kritikpunkte. Wenn sie das lösen, wäre ich der Versuchung 2000 Euro in den Sand zu setzen jedenfalls deutlich näher ^^

eyyojung
09.12.2016, 01:44
Brauch man für Vive nicht eh einen Extra Raum den man dann auch noch mit Sensoren vollpacken muss?
Da hätt ich ja garkein Bock drauf...dann bleib ich lieber bei den Cockpit Spielen und setz mit den Helm auf wenn mir danach ist.^^

eyyojung
09.12.2016, 16:01
Warum zum Teufel ist das Crash Bandicoot Remastered hässlicher als das original? o.Ô

ave
09.12.2016, 18:59
Brauch man für Vive nicht eh einen Extra Raum den man dann auch noch mit Sensoren vollpacken muss?

Nur wenn du rumlaufen willst (und das funktioniert auch richtig, richtig gut, Tilt Brush ist z.B. ein extrem trippiges Erlebnis). Ich denke mal, dass das bei Rennspielen nicht notwendig sein sollte.

Ich muss aber schon sagen, dass ein Gaming PC mit Vive vielleicht sogar die bessere Lösung wäre... vielleicht warte ich auch einfach nur noch ein bisschen ab bis ich umziehe ^^

Makai
10.12.2016, 10:10
ave wird zum PC Gamer...Bin ich in der falschen Dimension aufgewacht? ^^

SoC
10.12.2016, 19:50
Im Nachgang muss ich sagen, dass sich das Kabelgewirr als größter Abturner bisher erwiesen hat. Mal ein spontaner Zock findet einfach nicht statt, wenn man vorher erst 10 Kilometer Strippe ausrollen muss.

Wenn du also bisher noch nicht zugeschlagen hast, würde ich inzwischen tatsächlich raten, auf die nächste und hoffentlich kabellose Generation zu warten ... oder gleich mit sowas (https://www.youtube.com/watch?v=xE5SAXf_69E)hier einzusteigen. ;)

eyyojung
02.05.2017, 13:52
Hab am Samstag mal die Brille ausprobieren können. Nach Rez sind vorallem die Zen Pinball Tische sehr zu empfehlen. Pinball Arcade soll soweit ich weiß noch kommen.

Rez ist flashig und schön aber Pinball am TV und VR ist kein vergleich! Allein wegen der Größenverhältnisse die plötzlich stimmen.

Der größte Unterschied in VR ist das man viel punktueller guckt als am Bildschirm und damit verbunden auch der 3D Effekt viel stärker wirkt. Alles erinnert stark an diese alten Wii Tracking Demos (https://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw) indem Objekte auf den Blick reagieren. Da die Augen beim flippern meiste auf der Kugel sind macht das ein riesen Unterschied aus und die Spielzeit ist gleich viel länger. Zumal man da selbst bei stundenlangen zocken keine Probleme mit Übelkeit hat. Nach der neuen Rez Area X Stage hatte ich zumindest leichten kalten schweiß auf der Stirn, sodass ich erstmal keine Lust auf Autorennen hatte. ...Flippern ging aber reibungslos. :D

Fazit: Rez ist geil und Pinball rückt um 90% näher an echte Flipper. Ich werd wohl nicht drum rum kommen mit so ein Teil zu holen... ^ _ ^"

ave
02.05.2017, 17:11
Wie schaut's denn aus mit dem Sichtfeld? Sieht man das Bild als Rechteck vor sich oder muss man für das Erkennen der Grenzen schon aktiv nach links/rechts bzw oben/unten gucken?

eyyojung
02.05.2017, 21:21
Man steht einfach in einem virtuellen Raum wo man sich ein Flipper aussucht und dann eben davor steht und zockt. Neben dem Flipper kommen dann aber auch öfter mal zum Flipper thematische Figuren wie Ritter (Epic Quest) oder Hai beim Unterwasserthema (Secrets of the Deep). Die bemerkt man aber nur wenn man will, da man halt die ganze Zeit flippert.^^

Man kann sich alles genau angucken wie bei einem Flipper ohne Scheibe alles. Wie genau liegt eben daran wie nah deine Nase am Spielfeld ist. Sowohl das Spielfeld als auch das Cab wirkt dabei sehr realistisch, als steht man davor und kann sich eben auch Sideart usw angucken. Ziemlich geil das ganze. Vorallem das es so realistische Größenverhältnisse hat macht viel aus. Flipperfinger wirken genau so groß, wie ich sie von meinen Vierbeinern kenne.

Generell muss man sich beim zocken mit VR von Sichtgrenzen verabschieden. Die Frage ist vielmehr wo man hingucken möchte oder eben was es wo zu sehen gibt. Beim Flippern ist das schnell klar.

ave
02.05.2017, 22:17
Ich frage auch nur, weil ich die Sichtgrenzen beim Oculus DK2 nicht so beeindruckend fand, beim teureren Vive hingegen fühlt man sich wirklich wie mitten im Geschehen. Leider hatte ich immer noch keine Chance das PSVR auszuprobieren, aber bisher hört es sich für meine Bedürfnisse sehr gut an, da ich auch nichts weiter mit den Move-Controllern vorhabe.

Das Samsung Gear VR z.B. ist selbst für den geringen Preis meiner Meinung nach indiskutabel. Man sieht ein Rechteck direkt vor sich, da kann ich auch einfach das Handy vor mein Gesicht halten.

eyyojung
02.05.2017, 22:35
Ich hab keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Der Randist mir jedenfalls nicht störend aufgefallen. Ein leichtes Fliegengitter nimmt man aber schon wahr was dem Bildschirm angeht.

eyyojung
28.03.2018, 16:22
Ab heute gibts ein Wipeout VR Update für die Omega Collection 4 free.

mattcat
22.10.2018, 13:52
Im Nachgang muss ich sagen, dass sich das Kabelgewirr als größter Abturner bisher erwiesen hat. Mal ein spontaner Zock findet einfach nicht statt, wenn man vorher erst 10 Kilometer Strippe ausrollen muss.

Wenn du also bisher noch nicht zugeschlagen hast, würde ich inzwischen tatsächlich raten, auf die nächste und hoffentlich kabellose Generation zu warten ... oder gleich mit sowas (https://www.youtube.com/watch?v=xE5SAXf_69E)hier einzusteigen. ;)

Das mit den Kabeln find ich gar nicht so schlimm - da meine Konsole aber unterm Dach steht war im Sommer leider aufgrund der Hitze VR Zocken ausgeschlossen... demnächst werde ich sie mal wieder auspacken. Letzten Winter hatte ich es schon relativ intensiv gezockt - den Kauf bereue ich nicht.

Aber Kabellos wäre natürlich ein Quantensprung. Auch wenn es mich mit den Kabeln nicht abschreckt, ist gerade in der Woche das doch bequemer für ne halbe Stunde eine Runde Battlefield zu zocken...
VR ist irgendwie sowas wie ein Event für mich :D

ave
29.10.2018, 22:20
Update: Habe mir das Ding im Mai diesen Jahres dann endlich zugelegt, mitsamt so mancher Software (Rez VR, Gran Turismo Sport, Farpoint) und es gefällt mir eigentlich ausgesprochen gut. Die Grafik ist weniger unscharf als befürchtet und auch das Sichtfeld ist besser als erwartet. Bei dem Preis (gebraucht in meinem Fall) ein echt unschlagbares preis/leistungsverhältnis, wenn man sich im Vergleich die Kosten von leistungsfähigem PC + Vive/Oculus betrachtet.

Eindrücke zu Software die ich bisher viel gespielt habe. Nur im Kurzfomat, da die meisten Games ja eh bekannt sein sollten.

Rez Infinite
Vielleicht das beste VR-Spiel auf der Konsole bis jetzt. Auch wenn ich Rez bereits auf PS2 und 360 zu 100% durchgespielt habe, war es ein völlig neues Erlebnis in VR. Die Steuerung ist im Vergleich zum Controller viel organischer (man visiert mit dem Kopf an, per im Zentrum fixiertem Fadenkreuz) und wenn man dabei aufrecht steht kommt es zum absoluten Rauscherlebnis.
Area X verdient hierbei besonderes Lob... so würde wohl ein modernes Remake von Rez auf PS4 aussehen. Schade, dass ein wahres Remake bisher nicht rausgekommen ist.
5/5 VR-Punkte

Gran Turismo Sport
Zunächst vorweg: Das VR-Erlebnis selbst ist in GTS richtig, richtig gut. Die Innenräume aller Wagen sind unglaublich schön und detailreich modelliert, und oft habe ich mich darin verloren einfach nur die Wagen von außen anzugucken und mich im Cockpit der Luxuskarren umzusehen.
Die Minuspunkte sind weniger dem VR-Erlebnis denn der Politik von GT Sport geschuldet. So ist das Spiel heftig auf Grinden ausgelegt um Wagen freizuschalten, oder man kann eben einfach Pay-to-Win was kaufen - tolles System. Selbst nach 100% der Kampagne bin ich nicht ansatzweise finanziell dazu in der Lage, alle High-End Autos zu kaufen wie z.B. den 25mio Credits teuren Ferrari 250 GTO. In der gesamten Kampagne verdient man etwa um die 8 Millionen Credits...
Der größte Kritikpunkt ist allerdings, dass der VR-Mode lediglich Bonus-Content ist. Das heißt man kann weder in der Kampagne, noch im Online-Modus in VR fahren. Wenn man VR auswählt ist man in einer Art Time Trial-Modus, wo es nur um unbedeutende Spaß-Runden geht. Sehr seltsam...
4/5 VR-Punkte

Dirt Rally
Das Game macht eigentlich alles richtig, was in GTS nicht passte: Man kann das volle Game in VR genießen. Im Gegensatz zu dem auch in VR sehr gut aussehenden GTS sieht Dirt Rally jedoch in VR sichtbar grafisch abgespeckt aus. Das fängt bei der nun in PS3-Grafik daherkommenden Streckenoptik an, richtig übel wird es aber wenn man sich nach hinten umguckt: Die gesamte hintere Hälfte des Wagens fehlt, als wäre das Auto in zwei Teile zersägt worden - damit die Performance nicht so leidet, nehme ich an. Insgesamt aber ein tolles Erlebnis.

Eine Warnung muss ich aber aussprechen: Da das Auto bei Rallys stark herumschüttelt, man selbst aber natürlich still im Sitz hockt. Über diesen Widerspruch zwischen Bewegung und Optik hat mich mein Hirn erstmal zur Sicherheit mit heftiger Übelkeit informiert, sodass ich das Spiel seitdem nicht wieder angefasst habe.
4/5 VR-Punkte

OmniBrain
29.10.2018, 23:14
Cool, Rez wäre für mich momentan auch der einzige Kaufgrund für VR, aber ich hab ja nichtmal ne PS4. ^^

Hast du einen Vergleich zwischen PS4 und PS4 Pro bzgl. VR? Macht es Sinn, mit der ersten Version oder der Slim VR zu nutzen oder sollte es die Pro sein?

Haohmaru
06.10.2019, 08:51
Hab die VR gestern auch mal ausprobiert:
3D Blu Ray -> beeindruckend
Netflix -> wie im Kino
Dariusburst-> klasse Widescreen Effekt
Tetris Effect -> naja
Sky Force -> wie als würde man alles von oben beobachten, klasse


Klappt alles auch gut bei Brillenträgern.


Es stimmt, dass man fokussierter ist und nicht gleich den Überblick bekommt.


Aber die Auflösung...in Zeiten von UHD...im Verhältnis zum Preis vertretbar, aber sehr steigerungsfähig.


Sonst finde ich es technisch sehr gut, wenn man den Kopf dreht ändert sich sogar die Lautstärke der Kopfhörer und die Dreidimensionalität zu verstärken.


Bin gespannt meine anderen Spiele damit auszuprobieren..

akira2078
18.10.2019, 08:41
bin mal auf das iron man gespannt....