PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konami



Wizzard
18.09.2015, 20:23
Konami soll angeblich Entwicklung von AAA-Spielen beendet haben
18.09.15 - Konami soll die Entwicklung von sog. "AAA"-Spielen (z.B. Metal Gear, Castlevania, Silent Hill, usw.) angeblich eingestellt haben, mit Ausnahme der Pro Evolution Soccer-Reihe.

Das behauptet Gameblog (http://www.gameblog.fr/news/53518-konami-arrete-les-jeux-aaa-console-aucun-metal-gear-en-prepa) unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle - eine weitere davon unabhängige Quelle für diese Meldung gibt es derzeit nicht; Eurogamer (http://www.eurogamer.net/articles/2015-09-18-konami-ceases-triple-a-console-production-on-all-but-pes-report) bezeichnet den Bericht ohne weitere Erklärung als "wahr".

Außer Metal Gear Online, das im nächsten Monat veröffentlicht wird, gibt es aktuell im Lineup kein AAA-Spiel bei Konami. Das Unternehmen selbst hat sich zu den Behauptungen nicht geäußert.

Q: Gamefront


Finde diese news ist ein eigenes topic wert. Es wurde ja schon einmal angekündigt dass Konami sein sich mehr auf das Mobile Gaming konzentrieren möchten, jetzt macht man wohl Nägel mit Köpfen. Obwohl die in den letzten Jahren nicht mehr an die Qualität der 80er und vor allem 90er anknüpfen konnten, haben die immer wieder mal ein paar gute Spiele herausgebracht. Metal Gear ist ja mit dem Austritt von Kojima eh gestorben, aber um die 2D Castlevania Trauere ich doch schon ein wenig. Habe zwar noch ein paar teile nachzuholen, extrem schade ist es dennoch.

Wie schaut es eigentlich mit Capcom aus? Kann mich nicht erinnern dass die in den letzten Jahren irgendetwas erwähnenswertes entwickelt haben, mal von Street Fighter.

Man merkt dass sich der Videospiel sehr verändert hat wenn sich solch Urgesteine zurückziehen :/

ave
18.09.2015, 20:44
Konami ist schon seit Jahren fast weg. Man muss sich nur mal deren Umsatzdistribution anschauen, dann weiß man wo der Hase langläuft:
http://i57.tinypic.com/20apeuu.png

"Digital Entertainment" beinhaltet auch alle mobilen Spiele. Da Konami in den letzten Jahren nur noch extrem wenige Spiele auf Konsolen und Handhelds auf physischen Medien herausbrachte (ich glaube gerade einmal 2 oder 3 in 2014?) kann man sich ja denken, welcher Anteil von Digital Entertainment auf Konsolenspiele entfällt. Konami möchte heutzutage mit Free-to-Play-Müll und Fitnessstudios assoziiert werden. Alle legendären Konsolen-Marken sind absichtlich abgewürgt worden (MGS, Silent Hill, Castlevania, PES) und in der Spielhalle hat Konami den Anschluss an Bemani-Trends verschlafen/ignoriert. Ich war im Firmen-Hauptsitz und da kommt man als Besucher nicht einmal ins langweilig grau-schwarz eingerichtete Foyer. Vor wenigen Jahren war dort noch ein Fanshop mit Soundtracks und Merchandise. Die Firma ist toter als tot.

Capcom hat gestern bestätigt, dass es von Street Fighter V keine Arcade-Version geben wird (!). Da die Arcades in Japan seit ein paar Jahren massiv am Aussterben sind ist das nicht weiter überraschend - die Szene wird immer kleiner und lebt inzwischen fast nur noch durch Online-Matches weiter.

Diese Entwicklung ist so auch auf den Gesamtmarkt übertragbar. Einige große Marken überleben durch konsequente Weiterentwicklung (z.B. GTA, Forza, Pokemon, Ego-Shooter, RPGs), andere werden aussterben weil die Kunden ihre Interessen ändern oder etwas Neues wollen und es keine Nachfolger gibt.

Alle Industrien verändern sich stark über eine so lange Zeit, und warum sollten Videospiele davon verschont bleiben? Schade ist das natürlich trotzdem, zudem sich auch noch so vieles rund um Distribution klar zum allgemeinen Nachteil des Kunden entwickelt.

TommyGun
18.09.2015, 21:18
Also zumindest bei pro evolution soccer kann ich das nicht bestätigen. Das ist seit dem 2015er Teil wieder richtig gut.

Wesker004
18.09.2015, 22:36
Z.O.E. 3 ist mit dem Kojima Abgang, dann wohl auch Geschichte.
Sehr schade.